ADFC übt Kritik an Fahrradfreundlichkeit

Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) hat bei einer Testfahrt durch den Stadtbezirk 3 in Düsseldorf erhebliche Mängel in der Fahrradfreundlichkeit festgestellt. Abrupt endende Radwege, fahrrad-unfreundliche Ampelschaltungen und fehlende oder verblasste Markierungen sind nur einige der Probleme in den Stadtteilen Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Volmerswerth, Flehe, Hafen und Hamm.

Radweg auf der Bilker Allee. Ein Radfahrer benutzt den Radweg Richtung Bilker Kirche.
© Landeshauptstadt Düsseldorf, Amt für Verkehrsmanagement

Gefahrenstellen und Engpässe für Radfahrende

Besonders kritisiert wird die Merowingerstraße mit gefährlichen Einfädelstellen für Radfahrende auf beiden Straßenseiten. Der Radweg Auf'm Hennekamp endet abrupt kurz vor der Kreuzung. Auch Bus- und Bahnhaltestellen sorgen für unangenehme Situationen, etwa die schmalen Radwege hinter den Wartehäuschen an der Uniklinik und der Kruppstraße, die von Fußgängern mitgenutzt werden.

ADFC ermittelt Hindernisse

Mit den Testfahrten will der ADFC Hindernisse und Gefahrenstellen für Radfahrende ermitteln. Vor der Kommunalwahl sollen diese Stellen gemeinsam mit Politikerinnen und Politikern abgefahren werden, um Verbesserungen zu erreichen.

Weitere Infos und Links zum Thema:

So berichtet der ADFC

Radfahren war eine Alternative beim Bahnstreik

Ein Teil der Radleitroute 1 ist fertig geworden

Weitere Meldungen