Erste Veränderungen am Worringer Platz
Veröffentlicht: Mittwoch, 19.02.2025 13:16
Der Worringer Platz in Düsseldorf erlebt erste Veränderungen. Diese Woche wurden der Pavillon der ehemaligen Pizzeria und die Zäune in der Platzmitte entfernt. Diese Maßnahmen sind Teil des Projekts "Sicherheit im Bahnhofsumfeld" (SiBu), das die Stadt ins Leben gerufen hat, um das Sicherheitsgefühl zu verbessern.

Hotspot der Drogenszene im Wandel
Seit Jahren gilt der Worringer Platz als Hotspot der Drogenszene in Düsseldorf, geprägt von Drogenhandel, Vandalismus und Gewalt. Im letzten Jahr haben Stadt und Polizei eine Kooperationsvereinbarung getroffen, um die Situation zu verbessern. Erste Erfolge sind sichtbar: Ohne den Pavillon wirkt der Platz übersichtlicher. In den kommenden Wochen sollen die Glasbaubänke durch neue, offene Sitzgelegenheiten ersetzt werden. Auch die Beleuchtung wird verbessert, und es gibt mehr Präsenz von Polizei und Ordnungsamt.
Weitere Maßnahmen für mehr Sicherheit
Die Stadt Düsseldorf setzt auf das Projekt SiBu, um die Sicherheit im Bahnhofsumfeld zu erhöhen. Neben baulichen Veränderungen wird auch die Polizeipräsenz verstärkt. Weitere Informationen zum Projekt und den Maßnahmen sind auf den verlinkten Seiten zu finden.
Weitere Infos und Links zum Thema:
So hatten wir letzte Woche vorab über den Abriss des Pavillons berichtet