IG Bau fordert mehr Wohnungsbau
Veröffentlicht: Freitag, 21.03.2025 13:11
Viele Wohnungen und Häuser bei uns in Düsseldorf sind in die Jahre gekommen. Das sagt die IG Bau (Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt).

Rund 53.800 Gebäude wurden vor 1980 gebaut. Die neue Bundesregierung müsse deshalb reagieren und Neubau und Sanierung vorantreiben, so die Gewerkschaft.
Trendwende beim Wohnungsbau gefordert
Wohnen sei das A und O, so die IG Bau. Gerade Wohnungsnot und explodierende Mieten seien für viele Menschen ein massives Problem. Deshalb müsse es eine Trendwende beim Wohnungsbau geben - besonders mit Blick auf soziale und bezahlbare Wohnungen.
Sanierungen dringend notwendig
Die IG Bau appelliert an CDU und SPD in Düsseldorf, dieses Signal an die neue Bundesregierung zu senden. Viele Wohnungen müssten zudem altersgerecht gestaltet werden, so ein Sprecher. Gerade die Wohnungen, die 45 Jahre und älter sind, bräuchten am dringensten eine Sanierung.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Wohnbauoffensive: 8.000 neue Wohnungen
Finanzspritze für NRW: Details zum Milliardenpaket der Bundesregierung