IHK reagiert auf die Zölle von Trump

Die neu angekündigten Zölle von US-Präsident Donald Trump verunsichern Menschen und Unternehmen in Düsseldorf.

Donald Trump spricht in ein Mikro und hält die rechte Faust nach oben.

Leben wird in einigen Bereichen teurer

Das passiere vor allem dann, wenn die Europäische Union mit Gegenzölle reagiere.

© Antenne Düsseldorf

Gleichzeitig führen die neuen amerikanischen Zölle dazu, dass Ausfuhren teurer werden. Das könne zu einer geringeren Nachfrage und damit zu Umsatzeinbußen für heimische Unternehmen führen. Donald Trump hatte diese Woche angekündigt ab Samstag Einfuhren aus allen Ländern pauschal mit Zöllen von zehn Prozent zu belegen.

Nicht alle Waren von Zöllen betroffen

Es gibt wenige Ausnahmen, sagt Ralf Schlindwein von der IHK in Düsseldorf. Produkte oder Stoffe, die die USA nicht selber herstellen können, bekämen keine Zölle auferlegt.

© Antenne Düsseldorf

Klar sei aber auch, dass die Nachfrage nach einigen Produkten sinken werde. Das führe zu Umsatzeinbußen. Entsprechend schaut die IHK gespannt auf die zukünftigen Entwicklungen. Ab morgen (05.04.) sollen die neuen Zölle von 10 Prozent gelten.

Die Entwicklungen rund um einen möglichen weltweiten Handelskrieg lest ihr in unserem Live-Ticker.

Weitere Infos und Links:

Nach Trumps Wahlsieg: IHK befürchtet Nachteile für hiesige Wirtschaft

IHK: Fachkräftemangel als Herausforderung für die Wirtschaft

Wirtschaftswoche: Halten Sie einen US-Boykott durch?

Weitere Meldungen