Mieten in Düsseldorf steigen weiter

Die Mietpreise sind in Düsseldorf erneut stark gestiegen. Das zeigt ein aktueller Bericht des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW). Er bezieht sich auf das letzte Quartal des vergangenen Jahres. Der Anstieg liegt demnach in unserer Stadt bei gut sieben Prozent.



Ausgestreckte Hand mit grünem Schlüsselbund

Vergleich mit anderen Städten

In Berlin, Essen und Frankfurt haben die Mieten über acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr zugelegt. Danach kommen dann schon Leipzig und Düsseldorf mit mehr als sieben Prozent.

Mangel an Wohnraum als Ursache

Was die Mieten nach oben treibt, ist dem Bericht zufolge der Mangel an Wohnraum - vor allem in Großstädten und in Regionen mit starker Wirtschaft. Im vergangenen Jahr seien deutschlandweit geschätzt 260.000 Wohnungen entstanden - dieses Jahr dürften es laut IW nochmal 30.000 weniger werden. Damit bleibe der Neubau deutlich unter dem Bedarf.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Immerhin: 170 weitere Wohnungen für Grafental - Baustart noch 2025

Dieses Wohngebiet entsteht auf den Flächen der weiterführenden Schulen Benrath

ImmoScout mit ähnlichen Studienergebnissen

Weitere Meldungen