Politik möchte Glasmacherviertel voranbringen
Veröffentlicht: Donnerstag, 10.04.2025 13:19
Die Politik will dafür sorgen, dass es auf dem ehemaligen Glashütten-Gelände in Gerresheim endlich vorangeht. Vor zwanzig Jahren hat die Fabrik geschlossen. Seitdem sind dort Wohnungen geplant. Das hatte sich immer wieder verzögert. Der Stadtrat soll diese Hängepartie heute (Donnerstag, 10. April 2025) Nachmittag beenden.

Aktuelle Situation ist schwierig
Das Glashütten-Gelände hatte in den vergangenen Jahren mehrfach den Besitzer gewechselt. Im Moment gehört es der LEG. Die will aber zurzeit nicht selber bauen, was für erneute Verzögerungen sorgt. Die SPD hatte schon vor zwei Jahren gefordert, dass die Stadt das Grundstück kaufen und selbst bauen soll. Es gab aber keine Mehrheit.
Stadt soll über Verkauf verhandeln
Die ist jetzt da: CDU und GRÜNE beantragen, dass die Stadt mit der LEG über einen Verkauf verhandelt. Wenn der nicht zustande kommt, soll die Stadt das Grundstück einziehen dürfen. Für neue Wohnungen im Glasmacherviertel soll ein von der Stadt geführtes Konsortium sorgen.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Livestream: Ratssitzung am 10. April 2025