Schwarz-grüne Ratsmehrheit fordert Lachgasverbot

Minderjährige sollen in Düsseldorf kein Lachgas mehr kaufen dürfen. Das fordern CDU und GRÜNE in der heutigen Ratssitzung. Der Antrag hätte damit eine Mehrheit. Vorbild ist Dortmund. In der Ruhrgebietsstadt sind Verkauf, Ab- und Weitergabe von Lachgas an Kinder und Jugendliche untersagt.

Das Düsseldorfer Rathaus auf dem Markplatz in der Altstadt. Im Vordergrund steht das Jan-Wellem-Denkmal.
© shokokoart - stock.adobe.com

Stadt soll Verbot prüfen

Die Stadtverwaltung soll prüfen, ob das auch in Düsseldorf möglich ist und ob dieses Verbot auch kontrolliert und Verstöße bestraft werden können. Lachgas wird von Jugendlichen zunehmend als Rauschmittel missbraucht. Meistens inhalieren sie es aus einem Luftballon. Der Konsum ist gefährlich für die Gesundheit, sowohl kurz- als auch langfristig.

Strenge Regelungen in anderen Ländern

Zwar hatte der Bundesrat die Bundesregierung aufgefordert, den Lachgas-Verkauf einzuschränken, eine entsprechende Gesetzesänderung liegt aber bis heute nicht vor. Andere europäische Länder, wie die Niederlande und Großbritannien, haben inzwischen strenge Regelungen erlassen.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Mehrheit für bundesweites Lachgas-Verbot für Minderjährige

Lachgas-Konsum: Fälle nehmen zu

Taxifahrer in Düsseldorf konsumiert Lachgas

Weitere Meldungen