Radweg Schadowstraße: Neue Maßnahmen statt Verlegung
Veröffentlicht: Freitag, 07.02.2025 06:10
OB Stephan Keller (CDU) wird den Radweg auf der Schadowstraße nicht so einfach los. Im Rathaus (Verkehrsausschuss am 5. Februar) hat eine Abstimmung ergeben, dass zunächst andere Maßnahmen ausprobiert werden, um die Konflikte zwischen Fußgängern und Radfahrern zu entschärfen. GRÜNE, SPD, LINKE und Partei-Klima-Fraktion stimmten mit Mehrheit dafür.
Der Vorschlag von OB Stephan Keller
Der überraschende Vorstoß des Oberbürgermeisters findet zunächst kein Gehör. Er wollte während der Geschäftszeiten auf der Schadowstraße den Radverkehr auf Liesegang- und Klosterstraße verlegen. Eine offizielle Vorlage dazu gab es bisher aber nicht.
Schadowstraße: Radweg bleibt vorerst - neue Maßnahmen auf der Schadowstraßen
Das Abstimmungsergebnis bedeutet, dass die Stadt nun bis zur Radsaison im Frühjahr neue Maßnahmen einrichten muss. Dazu gehört eine klar sichtbare Trennung der Gehwege vor den Schaufenstern vom breiten Radweg in der Mitte - mit Hilfe von Blumenkübeln und rot-weißer Farbe.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Unsere bisherige Berichterstattung
Nächster Abschnitt der RadLeitRoute auf dem Weg
Bundestagswahl: Gründe, warum man wählen sollte
Geländer der Oberkasseler Brücke soll sicherer werden