Reform der Ausländerbehörde

Die Ausländerbehörde bei uns in der Stadt will sich neu organisieren.

Eine Lupe, die die Stadtgrenzen Düsseldorfs vergrößert. Die Grafik ist in den Farben von Antenne Düsseldorf gehalten.
© Antenne Düsseldorf

Damit sollen Anträge schneller bearbeitet und Wartezeiten deutlich verkürzt werden. Der Integrationsrat der Stadt beschäftigt sich heute damit.

Mehr Gesprächstermine und Videoberatungen

Stadt und Behörde wollen zukünftig mehr auf elektronische Akten und weniger auf Papier setzen. Außerdem sind mehr Gesprächstermine und Videoberatungen rund um die Themen Arbeitserlaubnis, Einbürgerung und Unterbringung geplant.

Mehr Personal benötigt

Damit das klappt, braucht die Ausländerbehörde unter anderem deutlich mehr Personal. Langfristig soll auch künstliche Intelligenz zum Einsatz kommen. Neben den rund 160.000 Düsseldorferinnen und Düsseldorfern mit ausländischem Pass sollen auch Arbeitgeber von der schnelleren Arbeit der Ausländerbehörde profitieren.

Weitere Infos und Links zum Thema:

So haben wir bereits darüber berichtet

So hat die RP darüber berichtet

Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf e.V.

Weitere Meldungen