Studie: Düsseldorf mit niedrigen Nebenkosten
Veröffentlicht: Mittwoch, 23.03.2022 15:05
Wenn es um Mieten geht, steht Düsseldorf meistens mit auf den oberen Plätzen - bei den Nebenkosten kommen wir bisher offenbar eher günstig weg. Nach einer neuen Analyse von "Immowelt" zahlten Mieterinnen und Mieter in Düsseldorf im vergangenen Jahr durchschnittlich 72 Euro pro Monat für das Heizen. Für die Analyse wurden die mittleren Mieten des Online-Portals genutzt, inklusive Neben- und Heizkosten für eine Wohnung mit 90 Quadratmetern.

Für Düsseldorf wurde einer der geringsten Werte von 14 untersuchten Städten ermittelt. Spitzenreiter ist München mit 117 Euro im Durchschnitt nur für Heizkosten. Da die Preise für Heizöl und Gas weiter stark steigen, halten Fachleute eine dauerhafte Verdoppelung der Energiepreise für möglich. Das würde für viele Mieter*innen Nachzahlungen und Anpassungen der Nebenkosten bedeuten. Der Deutsche Mieterbund NRW fordert daher mehr Investitionen der Vermieter*innen in effiziente Heizungsanlagen. Laut der Verbraucherzentrale in Düsseldorf kann eine alte Heizungspumpe bis zu zehn Prozent der Stromkosten ausmachen.
Weitere Infos und Links zu diesem Thema:
Hier sind die Ergebnisse von Immowelt zusammengefasst
Hohe Energiekosten und erste Maßnahmen
Senior*innen treffen steigende Energiepreise besonders hart
Folgen des Krieges für Verbraucher
hohe Spritpreise und wie man sparen kann