Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025
Veröffentlicht: Donnerstag, 06.02.2025 05:49
Vor der Bundestagswahl am 23. Februar fragen sich auch in Düsseldorf viele Menschen: Wer bekommt meine beiden Stimmen bei dieser vorgezogenen Wahl? Eine weitere Frage: Was steht in den Wahlprogrammen der politischen Parteien und mit welchen Zielen stimme ich überein?
![Bundestagswahl: Ein Symbolbil von einem Wahlzettel und dem blauen Stimmzettelumschlag](http://www.antenneduesseldorf.de/externalimages/?source=jpg360/wahlzettel.jpeg&crop=0x469x1323x827&resize=1280x800&dt=202411181308390)
Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl hilft bei der Entscheidung
Ab dem Mittag (6. Februar 2025 // 11.15 Uhr) kann man das wieder spielerisch mit dem Online-Tool "Wahl-O-Mat" checken. Der Wahl-O-Mat soll zu ausgewählten und relevanten Themen die Positionen zusammenfassen und vergleichbar machen, erklärt Stefan Marschall von der Heinrich-Heine-Universität.
Keine Wahlempfehlung, sondern Orientierung
Jungwählerinnen und Jungwähler suchen die Thesen zusammen mit Expertinnen und Experten aus. Das Ergebnis des Wahl-O-Mat soll laut Marschall keine Wahlempfehlung sein, sondern verschiedene Standpunkte überprüfbar machen.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Informationen der Bundeszentrale für politische Bildung
Infoseite von Antenne Düsseldorf zur Bundestagswahl