Wichtige Fristen für die Briefwahl in Düsseldorf

Wer seine Stimme bei der Bundestagswahl am Sonntag per Briefwahl abgeben möchte, sollte die Fristen beachten. Die Stadt Düsseldorf erinnert daran, dass der rote Wahlbrief spätestens morgen, am Mittwoch, den 19. Februar 2025, an das Amt für Statistik und Wahlen zurückgesendet werden sollte.

Die Briefwahlunterlagen - ein roter und ein blauer Umschlag liegen auf einem weißen Wahlzettel. Ganz oben liegt eins Stift zum wählen.
© Antenne Düsseldorf

Abgabe der Wahlunterlagen: Was zu beachten ist

Für Unentschlossene gibt es die Möglichkeit, die Briefwahlunterlagen bis Samstag in die Briefkästen der Düsseldorfer Bürgerbüros einzuwerfen. Bis Sonntag um 18 Uhr können die Wahlbriefe noch direkt in den Briefkasten beim Amt für Statistik und Wahlen auf der Mecumstraße eingeworfen werden. Später eingehende Wahlbriefe werden bei der Wahl nicht berücksichtigt.

Beantragung der Briefwahlunterlagen

Die Briefwahlunterlagen können online noch bis Mittwochabend um 18 Uhr beantragt werden. Alternativ ist die Beantragung bis Freitag in der Direktwahlstelle an der Mecumstraße möglich. Es ist wichtig, diese Fristen einzuhalten, um sicherzustellen, dass die Stimme zählt.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Fristen für den Antrag der Briefwahlunterlagen:

- Bis Mittwoch, 19. Februar 2025 um 18 Uhr können die Briefwahlunterlagen noch online beantragt werden

- Bis Freitag, 21. Februar um 15 Uhr können die Briefwahlunterlagen in der Direktwahlstelle an der Mecumstraße 10 beantragt werden

Fristen für die Abgaben der Briefwahlunterlagen:

- Wer die Briefwahlunterlagen per Post zurückschicken möchte, sollte den roten Wahlbrief spätestens am Mittwoch, 19. Februar 2025, an das Amt für Statistik und Wahlen zurücksenden

- Bis einschließlich Samstag, 22. Februar 2025, können Wahlbriefe auch in die Briefkästen der Bürgerbüros der Stadt Düsseldorf geworfen werden

- Bis Sonntag, 23. Februar 2025 um 18 Uhr können die Wahlbriefe auch in den Briefkasten beim Amt für Statistik und Wahlen (Mecumstraße 10) eingeworfen werden

Anprechpartner bei Problemen mit der Briefwahl:

Rufnummer 0211-8993368

So berichtet die Stadt

Unsere ausführliche Themenseite zur Bundestagswahl

Wahlraumfinder: So findest du dein Wahllokal

Weitere Meldungen