Wieder mehr Präsenzunterricht in Düsseldorf - neue Probleme

Erleichterung und Ärger - der Wechselunterricht an Düsseldorfer Schulen wird sehr unterschiedlich aufgenommen. Seit heute (19. April) können Schülerinnen und Schüler auch wieder im Schulgebäude unterrichtet werden. Diese Möglichkeit gibt es laut Landesverordnung bei Inzidenzwerten unter 200.

© SYMBOLBILD | Jenifoto - stock.adobe.com

Antenne Düsseldorf hat Reaktionen gesammelt: Der Elternverein NRW hatte schon in der vergangenen Woche ausdrücklich Wechselunterricht gefordert - verbunden mit ausreichenden Tests für Schüler und Lehrkräfte. Die Isolation der Kinder sei nicht mehr zu dulden. Von der Lehrer-Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Düsseldorf heißt es dagegen: es sei "chaotisch". An zwei Gymnasien seien die Kinder bis Klasse 9 heute gar nicht getestet worden, Lehrkräfte hätten keine Schutzhandschuhe bekommen oder die Eltern eines positiv getesteten Kindes seien nicht erreichbar gewesen. Hörer-Reaktionen zeigen auch, dass gerade Eltern von älteren Schulkindern bei steigenden Infektionszahlen lieber beim Distanzunterricht bleiben würden.


Weitere Infos und Links zu diesem Thema:

Wechselunterricht in Düsseldorf

Offener Brief des Elternvereins NRW

GEW Düsseldorf schätzt Wechselunterricht riskant ein


Weitere Meldungen