Wohnen im Düsseldorfer "Speckgürtel" wird immer teurer
Veröffentlicht: Mittwoch, 03.02.2021 05:42
Die Corona-Krise hat Folgen für den Immobilienmarkt. Wer sich im Düsseldorfer "Speckgürtel" ein Haus oder eine Wohnung kaufen möchte, muss dafür immer mehr Geld ausgeben.

Das ist das Ergebnis des Immobilienpreisspiegels des Rings Deutscher Makler hier bei uns in der Stadt. Corona führe dazu, dass das Thema Homeoffice ein wichtiger Faktor bei der Wohnungssuche werde, sagt Makler-Sprecher Jörg Schnorrenberger. Auch nach der Pandemie würden viele weiter von Zuhause arbeiten. Das gehe aus einem Einfamilienhaus in Neuss genauso gut, wie aus einer Wohnung in Düsseldorf. Das habe auch Folgen für den Büromarkt:
Ein düsteres Bild malt Schnorrenberger für Geschäfte und Gastronomiebetriebe. Hier würden viele Lokale schließen müssen.
Weitere Infos
Immobilienmarkt in Düsseldorf läuft gut