Zustand der Düsseldorfer Straßen wird untersucht

Bei der Fahrt durch Düsseldorf können wir ab sofort drei besonders ausgestattete Spezialfahrzeuge sehen. Im Auftrag der Stadt sind sie unterwegs, um das komplette Straßennetz unserer Stadt zu erfassen. Bis Ende Juli wird eine Firma (Cyclomedia) hochauflösende und dreidimensionale 360-Grad-Panoramabilder erstellen.

© Cyclomedia

Diese Bilder werden anschließenden ausgewertet und sollen der Stadt bei der zukünftigen Instandsetzung von Fahrbahnen sowie Rad- und Gehwegen helfen. Abgefahren wird eine Strecke von rund 1.650 Kilometern. Auch über Rad- und Fußwege werden die Autos geschickt; aber auch nur, wenn es die Breite der Wege zulässt. Bilder werden tagsüber gemacht, weil es dann die beste Ausleuchtung gibt. Zur Beurteilung des Straßenzustandes nutzt die Stadt künstliche Intelligenz (KI); die Ergebnisse werden dann von geschulten Mitarbeitern der Spezialfirma geprüft. Gesichter und Kennzeichen werden unkenntlich gemacht. Eine Veröffentlichung der Panoramabilddaten, zum Beispiel im Internet, ist nicht vorgesehen.

Weitere Stimmen zum Einsatz der Spezialfahrzeuge:

Mobilitäts- und Umweltdezernent Jochen Kral: "Die hochauflösende Erfassung unseres Straßennetzes durch die mit Kameras und Laserscannern ausgestatteten Fahrzeugen ermöglicht uns einen ganz neuen Blick auf den aktuellen Ist-Zustand. Anhand der gewonnenen Daten ist es zukünftig möglich, Sanierungen noch besser zu priorisieren und Schäden zu beheben. Außerdem erleichtern die aktuellen Aufnahmen in Zukunft Planungen und Messungen."

Weitere Infos und Links zum Thema:

Die Meldung der Stadt

Der Verkehrsservice auf unserer Homepage

Auch in diesem Jahr gibt es viele Schlaglöcher in Düsseldorf

Meldung aus dem Oktober 2023: Gefahrenstellen auf Düsseldorfer Radwegen

Weitere Meldungen