Düsseldorf: Das sind die Omikron-Symptome
Veröffentlicht: Dienstag, 04.01.2022 05:58
Omikron macht mildere Verläufe, Omikron könnte die Pandemie beenden, Omikron ist gefährlicher - aktuell gibt es täglich neue vermeintliche Erkenntnisse zur Coronavirus-Variante Omikron. Belastbar sind die Wenigsten - dafür ist Omikron einfach noch zu neu.

Das RKI hat jetzt Daten ausgewertet. Die zeigen, dass bei einer Infektion mit Omikron am häufigsten Schnupfen, Husten und Halsschmerzen als Symptome auftreten - also klassische Erkältungssymptome. Eine aktuelle Studie aus Großbritannien (ZOE) zeigt, dass auch Appetitlosigkeit und Schwitzen in der Nacht Symptome einer Omikron-Infektion sein können. Weiterhin gilt aber: die Symptome einer Coronainfektion sind unterschiedlich. Wer sich krank fühlt und Symptome hat, sollte immer mit einem Arzt oder einer Ärztin sprechen und sich per PCR-Test testen lassen. Das ist die einzige Möglichkeit festzustellen, ob man Corona hat oder nicht.
Weitere Infos und Links zum Thema
ZOE-Studie aus Großbritannien: Symptome bei Omikron