Bundestagswahl 2025: Unsere Interviews mit den Spitzenpolitikern

Am 23. Februar steht die Bundestagswahl an. Im Vorfeld haben wir die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten zu Gesprächen im Studio. Hier gibt's alle Interviews für euch.


Es sind nur zwei kleine Kreuzchen - gleichwohl sind sie das wichtigste Instrument der Macht in unserer Demokratie: Am 23. Februar 2025 wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Deutlich früher als gedacht.

Wofür stehen die Parteien, was soll sich in der nächsten Legislaturperiode ändern? Worauf legen Spitzenkandidatinnen oder -kandidaten Wert? Wir haben die Spitzenkandidaten der großen Parteien zu Interviews getroffen. Bundeskanzler Olaf Scholz, Vizekanzler Robert Habeck, Union-Spitzenkandidat Friedrich Merz, Ex-Bundesfinanzminister Christian Lindner, Die Linke-Spitzenkandidat Jan van Aken und BSW-Chefin Sahra Wagenknecht haben wi zu Gesprächen auch eure Fragen gestellt, die ihr bei uns eingereicht habt. Die Interviews könnt ihr euch alle in voller Länge anhören.

Update 17.2.: Anmerkung der Redaktion: Alice Weidel und die Alternative für Deutschland haben auf mehrfache Kontaktaufnahme sowie Einladung zu einem Interview bisher nicht reagiert.

Das Interview mit Union-Spitzenkandidat Friedrich Merz

Friedrich Merz

Im Sauerland haben wir Friedrich Merz - CDU-Chef und Spitzenkandidat der Union - zum Interview getroffen. Dabei ging es im Gespräch mit Marc Weiß natürlich um die entfachte Migrationsdebatte, aber auch die Agenda 2030, was Merz in puncto AfD verspricht und wie er die Bürokratie in Deutschland und Europa bekämpfen möchte.

Hört hier das komplette Interview

Das Interview mit Bundeskanzler Olaf Scholz

Olaf Scholz

Knapp eine Stunde hat Thorsten Ortmann mit Bundeskanzler Olaf Scholz gesprochen. Es ging um das Ende der Ampel, die Pläne der SPD - falls sie Wahl gewinnen sollten - und Scholz' Haltung zum Krieg in der Ukraine.

Hört hier das komplette Interview

Das Interview mit Vizekanzler Robert Habeck

Olaf Scholz

Fast eine Stunde konnte Laura Potting mit dem Vizekanzler und Spitzenkandidaten der Grünen, Robert Habeck sprechen. Dabei ging es unter anderem um den Tabubruch der Union mit einer in teilen rechtsextremen Partei zu stimmen und Habecks möglicherweise größtem politischen Fehler, dem Heizungsgesetz.

Hört hier das komplette Interview

Das Interview mit Die Linke-Spitzenkandidat Jan van Aken

Jan van Aken

Die Linken sind im Aufwind: Sie kratzen bei aktuellen Umfragen an der Fünf Prozent-Hürde. Etwas, dass vor wenigen Monaten noch ausgeschlossen schien. Marc Weiß hat mit Jan van Aken, einem der beiden Spitzenkandidaten über mehr Steuergerechtigkeit, einen bundesweiten Mietpreisdeckel und über die Abstimmung der Union zusammen mit der AfD gesprochen.

Hört hier das komplette Interview

Das Interview mit BSW-Chefin Sahra Wagenknecht

Sahra Wagenknecht

Im Wahlkampf setzt Sahra Wagenknecht kurz vor der Wahl nun alles auf eine Karte, da ein Scheitern ihrer Partei im Bundestag ihre politische Bedeutungslosigkeit bedeuten würde. Im Gespräch mit Thorsten Ortmann sagte sie uns: "Wenn wir nicht in den Bundestag einziehen, wäre ich politisch kein Faktor mehr."

Hört hier das komplette Interview

Das Interview mit FDP-Spitzenkandidat Christian Lindner

org

Laura Potting hat sich mit dem Spitzenkandidaten der FDP und dem ehemaligen Bundesfinanzminister, Christian Lindner, zum Interview getroffen. Lindner beschreibt sich im Interview als Anwalt der Bürger, fordert weniger Bürokratie und niedrigere Steuern. Die Ukraine will er bedingungslos weiter unterstützen und will eine wirtschaftliche Wende zu Wachstum für Deutschland herbeiführen.

Hört hier das komplette Interview

Der Live-Ticker zum Wahlkampf

Liveticker zur Bundestagswahl

Unsere Faktenchecks zu den wichtigsten Wahlkampfthemen

Zu den Themen Klima, Migration, Steuern, Wohnungsnot und Fake News bieten wir euch Faktenchecks zur Bundestagswahl 2025 an. Die notwendigen Quellen, die wir bei der Analyse verwendet haben, findet ihr im Text. Einfach auf diesen Link klicken.

Weitere Meldungen