Bundestagswahl: Erstwähler am Görres-Gymnasium
Veröffentlicht: Dienstag, 04.02.2025 10:15
Bei der anstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden 59,2 Millionen Deutsche wahlberechtigt sein. Zu den Wahlberechtigten gehören etwa 2,3 Millionen potenzielle Erstwählerinnen und Erstwähler, das sind 3,9 % aller Wahlberechtigten. Diese Zahl umfasst alle jungen Deutschen, die seit der letzten Bundestagswahl volljährig geworden sind.
Wie bereiten sich Erstwähler in Düsseldorf auf die Wahl vor?
Unsere Recherche hat uns zum Görres-Gymnasium an der Königsallee geführt. Hier haben wir Schülerinnen und Schüler getroffen, die zum ersten Mal wählen können. Wir sind aber auch auf eine besondere AG aufmerksam geworden. Und zwar die AG „Wir müssen über Diskriminierung reden“. Ziel: Vielfalt am Görres-Gymnasium stärken und jeder Form von Diskriminierung aktiv entgegentreten.
So arbeitet die AG „Wir müssen über Diskriminierung reden“
Felix Unger ist Leiter und erster Ansprechpartner der AG für seine Schülerinnen und Schüler. Seine Fächer sind Englisch und Erdkunde. Bei uns am Mikro hat er über seine AG-Arbeit berichtet.
Wir lassen Erstwählerinnen und Erstwähler zu Wort kommen
2,3 Millionen junge Menschen können bei dieser Bundestagswahl zum ersten Mal wählen. Einige von ihnen haben wir am Görres-Gymnasium getroffen. Annamaria hat uns erzählt, welche Informationen sie so nutzt, um ihre Wahlentscheidung zu treffen.
Experten raten: Info-Quellen für die Wahlentscheidung sorgfältig prüfen
In den sozialen Medien kommen wir mit vielen politischen Inhalten in Kontakt. Viele Nutzerinnen und Nutzer seien oft aber nicht im Bilde und auch oft nicht kritisch genug, wenn es um politische Inhalte auf Social Media geht, hatte uns vor ein paar Tagen schon Kommunikationswissenschaftler Dennis Frieß im ausführlichen Interview erzählt. Das hat uns auch Görres-Schülerin Felicitas bestätigt.
Folgen der vorgezogenen Bundestagswahl
Das Aus der Ampel-Koalition hat überhaupt erst dafür gesorgt, dass wir schon am 23. Februar - und nicht wie geplant am 28. September an die Wahlurnen gerufen werden. Für Görres-Schüler Timo hat das unmittelbare Folgen. Weil er noch am Wahltag noch nicht das 18. Lebensjahr vollendet hat.
Timo hat trotzdem auch schon jetzt klare Vorstellungen - und er wünscht sich:
Weitere Infos und Links zum Thema:
Im Düsseldorfer Jugendrat können sich schon jetzt junge Menschen engagieren
Ausführliche Infos zur Wahl des Deutschen Bundestages
Bundestagswahl: Gründe, warum ihr wählen solltet
Autor: Philipp Klees