BTWNRWDer russische Angriffskrieg in der Ukraine war wenige Tage her, da sprach Bundeskanzler Olaf Scholz von einer "Zeitenwende". Doch wo stehen wir nun in 2025?
BTWNRWDas Leben in Deutschland ist in den letzten Jahren deutlich teurer geworden. Hier haben wir Gründe aufgelistet und was die Pläne der Politik gegen den Wohnungsmangel sind.
Bundestagswahl: Die Interviews mit den Spitzenpolitikern
BTWNRWAm 23. Februar steht die Bundestagswahl an. Im Vorfeld haben wir die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten zu Gesprächen im Studio. Hier gibt's alle Interviews für euch.
BTWNRWIm Bundestagswahlkampf 2025 gibt es verschiedene Themen, die rauf und runter diskutiert werden. Ein Themenpunkt ist die Mobilität. Wir zeigen die Baustellen auf.
BTWNRWEines der Top-Themen im Wahlkampf: Die Migration. Spätestens seitdem die Union im Bundestag mit Hilfe der AfD einen Antrag zum Thema Migration durchgebracht hat
Hauptprobleme und Bedeutung der deutschen Wirtschaft
BTWNRWIm Bundestagswahlkampf 2025 gibt es verschiedene Themen, die rauf und runter diskutiert werden. Ein Themenpunkt ist die deutsche Wirtschaft. Welche Bedeutung hat sie
Herbert Reul spricht über Fake News im Bundestagswahlkampf
BTWNRWWir haben Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul zum Interview getroffen. Im Interview spricht der 72-Jährige über die Bedrohung durch Fake News.
Briefwahlzeitraum kürzer als sonst - was ihr wissen müsst
BTWNRWMitte Januar landen in den deutschen Haushalten die Wahlbenachrichtigungen für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Briefwähler müssen sich dieses Mal beeilen.